Mittwoch, 2. Juli 2008

Pseudoklassen

Pseudoformate/klassen dienen dazu die Zustände eines Links zu definieren und werden zentral in einem style-Bereich geschrieben. Die weiter unten aufgeführten Pseudoklassen gelten für das a-Element in HTML, deswegen wird vor dem Doppelpunkt das a notiert. Bestes Beispiel ist Google. Wenn man die Seite besucht, sind erstmal alle Links blau unterstrichen. Wurde der Link angeklickt und man geht zurück auf die Google Seite, sind die bereits besuchten Links lila.

Folgende Pseudoklassen können zugewiesen werden:


:link      = für Verweise zu noch nicht besuchten Links 

:visited = für Verweise zu bereits besuchten Links

:hover   = für Verweise während der Anwender mit der Maus darüber 

fährt

:active  = für gerade angeklickte Verweise

:focus   = für Verweise, die den Focus erhalten, z.B. durch 

durchsteppen mit der Tabulatortase

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite